Ganz druckfrisch haben wir die im klassischen Offsetdruck produzierten Visitenkarten für Sie fotografiert. Die Visitenkarten haben wir nach dem Druck mit einer Blindprägung veredelt. Bei der Veredelungstechnik Blindprägung wird es wirklich richtig edel. Das Druckprodukt bzw. das Motiv lässt sich nach der Veredelung quasi blind erfühlen. Dabei gilt, je feiner die Prägung ist desto filigraner und feiner lässt sich das Motiv prägen. Es sind sogar mehrstufige Prägungen oder Relief-Prägungen möglich. Damit erreicht man wirklich tolle Effekte. Im gezeigten Beispiel sind die Visitenkarten mit einer sogenannten vertieften Blindprägung veredelt worden.
Dabei ist es aber nicht geblieben. In einem zweiten Veredelungsschritt sind auch die Außenkanten der Visitenkarten mit einem Goldschnitt veredelt worden. Dabei werden speziell die vier Außenkanten der Visitenkarten, eine Visitenkarte hat ja sechs und nicht nur zwei Seiten, entsprechend veredelt. Durch die hohe Grammatur (Breite) des Papieres, wir haben hier ein 430 g / m² extra rough white verwendet, kommt dieser Goldschnitt (ähnlich wie bei dem Farbschnitt) erst richtig zur Geltung.
Natürlich funktioniert das nicht nur Goldschnitt in einer goldenen Farbe sondern auch in einem sogenannten Silberschnitt! Egal ob Farbschnitt, Goldschnitt oder Silberschnitt, diese Verzierungs- und/oder Veredelungstechniken eigenen sich hervorragend für Visitenkarten, Briefbögen oder Bücher. Gerne beraten wir Sie zum Thema Goldschnitt. Unser Team der Wolf-Manufaktur erreichen Sie telefonisch bequem unter 06132-7917180 oder Sie nutzen das Kontaktformular. Die Beratung selbst ist bei der Wolf-Manufaktur kostenfrei! Wir freuen uns auf Ihren Kontakt und ev. auf ein spannendes Druckprojekt.