Heißfolienprägung – der Klassiker
Farbfolien oder strukturierte Folien werden hier mit Kraft und Hitze auf das Papier gebracht. Kombinieren Sie: Verschiedene Heißfolien oder Heißfolienprägung mit Blindprägung. Oder Heißfolienprägung mit Laserstanzung oder oder oder. Die technische Machbarkeit gibt der Bedruckstoff vor. Nichts ist unmöglich: Auch Heißfolie auf Kunststoffen haben wir schon umgesetzt.
Holografische Folien werden Micro Micro, Hyper Hyper! Das Micro-Embossing verformt den Bedruckstoff nicht, da fast keine Gegendruckform eingesetzt wird. Feinste Werkzeuge lassen sehr sensible Verformungen zu. Das Licht wird gebrochen, wunderschöne Reflexionen überraschen den Betrachter.
Bei der Heißfolienprägung übertragen Hitze und Druck beim Kontakt der erhabenen Flächen des Prägestempels die Transferschicht einer Prägefolie auf den Bedruckstoff. Dadurch werden sowohl visuelle als auch haptische Kontraste erzeugt, je nach benutzter Folie mit unterschiedlichen Effekten wie beispielsweise metallisch, matt-glänzend oder perlmutt-schimmernd. Holografische Folienprägungen sind, wie zum Beispiel bei Geldscheinen, ein guter Schutz vor Produktfälschungen.
Auch bei der Heißfolienprägung weitet sich das Druckbild und verändert dadurch vor allem filigrane und kleine Motive. Linien sollten mindestens 0,5 pt stark sein. Die bei der Heißfolienprägung übertragene Folienschicht kann abhängig vom Bedruckstoff auf der Rückseite sichtbar sein. Geeignet für die Heißfolienprägung sind Papiere sowie lackierte, folienkaschierte und sogar textile Bedruckstoffe. Benötigt werden dazu Vektordaten, die auf einer eigenen Ebene als Volltonfarbe angelegt sind. Durch Heißfolienprägung veredelte Drucksachen können sofort weiter verarbeitet werden. Dabei werden diese kratzempfindlichen Drucksachen von uns mit größter Vorsicht behandelt.

Die Besondere Erhabenheit: Reliefprägung
Eine gelungene Kombination zwischen Heißfolie und Blindprägung: Heißfolien-Reliefprägung. Durch den Einsatz von dreidimensionalen und runden Stempeln, die zudem noch negativ ausgerichtet sind, ist es fast wie im 3D-Kino.
Fast, denn in welchem Kino können Sie schon fühlen und riechen. Mit Druckprodukten ist dies möglich! Und ehrlich: Wir erkennen jeden Produktionsschritt am Geruch eines Druckproduktes.
Die Heißfolien-Reliefprägung überträgt die Transferschicht einer Folie und bewirkt zudem eine dreidimensionale Verformung des Bedruckstoffs. Neben den unterschiedlichen Effekten durch die benutzten Prägefolien entsteht durch die Heißfolien-Reliefprägung eine bemerkenswerte plastische Form. Dabei kann man ganz unterschiedliche Wirkungen erzielen. Hier stehen ein- und mehrstufiger sowie skulpturierter Prägefoliendruck oder Reliefformen wie kantig oder ballig, Hoch- oder Tiefprägung zur Verfügung.
Das Weiten des Druckbildes sowie die auf der Rückseite sichtbare Verformung des Bedruckstoffs ist auch bei der Heißfolien-Reliefprägung zu berücksichtigen. Bei der Heißfolien-Reliefprägung hängt es immer von den verwendeten Materialien ab (Folie und Bedruckstoff), wie filigran Motive und Schriften eingesetzt werden können.
Je nachdem, ob die Heißfolien-Reliefprägung ein-, mehrstufig oder skulpturiert durchgeführt wird, sind unterschiedlich angelegte Vektordaten notwendig. Durch Heißfolien-Reliefprägung veredelte Drucksachen sind zur sofortigen Weiterverarbeitung geeignet, aber kratzempfindlich.
Fragen zu Heißfolienprägungen?
Möchten Sie in Ihrem nächsten Projekt auch mit Folienprägungen arbeiten?
Dann frühzeitig unsere Experten fragen und beraten lassen! Unser Fachwissen hilft schon während der Gestaltung, das Beste aus Ihrer Heißfolienprägung herauszuholen.

Letterpress & Farbschnitt online bestellen!
Lust auf Visitenkarten mit Letterpress und Farbschnitt? Jetzt unseren Bestseller online kalkulieren und direkt bestellen. Die edlen Visitenkarten werden in individuellem Layout bedruckt und anschließend durch die Profis unserer Wolf-Manufaktur auf höchstem Niveau veredelt.
Galerie
Diese edlen Drucke haben wir schon für unsere Kunden produziert. Anregungen für Ihr nächstes Projekt mit einer Heißfolienprägung.
Dos und Don’ts für Heißfolienprägungen
Kombinationstalent
Verwenden Sie unterschiedliche Folien auf einem Printprodukt. Egal ob metallisch, holografisch, perlmutt- oder mattglänzend – hier können die unterschiedlichsten Effekte kombiniert werden.
Strukturgeber
Verwenden Sie die Folie um Ihrem Produkt eine Struktur zu geben. Hierzu wird nicht nur die Folie, sondern auch der Bedruckstoff dreidimensional verformt.
Klitzeklein
Das Druckbild beim Foliendruck neigt dazu, sich zu weiten. Vermieden werden sollten Linienstärken unter 0,5 pt.
Rückenansicht
Je nach Anpressdruck und Bedruckstoff ergibt sich eine Einprägung, die sich auch entsprechend auf der Rückseite findet. Eine Gegenkaschierung kann hier Abhilfe schaffen.
Entdecken Sie weitere Veredelungstechniken















Manufaktur-Notizen zum Thema Heißfolienprägung
Nordisch gut: Maritime Visitenkarten
Maritimer Mix Dunkelblau trifft Gold – nicht nur in der Mode eine beliebte Kombination. Auch bei Visitenkarten kommt der maritime Mix gut an. Zeitlos, klassisch, edel. Und tatsächlich ist die Umsetzung vergleichsweise simpel. Denn es braucht letztendlich nur ein...
mehr lesenDoppelt edel – Heißfolienprägung und Kaschierung
In der heutigen Vorstellungsrunde der Beyond Letterpress Musterkollektion bringen wir Ihnen die Welt der Druckveredelung anhand der Karte C näher: Wir widmen uns der Heißfolienprägung mit Kaschierung. Was versteht man unter Heißfolienprägung? Wie der Name schon sagt,...
mehr lesenWas ist eigentlich Reliefprägung?
Reliefprägung ist die Königin der Druckveredelungstechniken, denn Sie bringt Ihr Motiv oder Logo in die dritte Dimension. Quasi Druck mit 3D-Effekt. Dazu werden wir immer wieder angefragt! Wir sind auf jeden Fall der Meinung, dass viel mehr Menschen diese geile...
mehr lesen